top of page

Meine Projekte

Unmittelbare Resultate

Meine Projektbeispiele

Unmittelbare Resultate

Projekt 1 - bei BMW - 2012

Entwicklung Elektromobilität

In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Inbetriebnahme von neuen Softwareständen. Ich habe Fehler in der Software sowie in den Steuergeräten von elektrischen Antriebsprüfständen und Elektrofahrzeugen analysiert und behoben. Zu Beginn meiner Tätigkeit bestand meine Hauptaufgabe darin, den elektrischen Antriebsprüfstand vollständig aufzubauen, einschließlich aller Steuergeräte und des Antriebsstrangs. Ziel war es, Hochvolt-Bereitschaft und Fahrbereitschaft sicherzustellen sowie eine drehende Welle herzustellen.

Automatische virtuelle Realität

Projekt 2 - bei BMW - 2013

Anforderungsmanagement

Mit meinen fundierten Kenntnissen wurde ich beauftragt, das Lastenheft für das Hochvoltpowermanagement zu verfassen. In diesem Prozess habe ich eng mit dem Funktionsentwickler von BMW und dem Softwareentwickler von BOSCH zusammengearbeitet. Nach Abklärung der Funktionen und Überprüfung ihrer Programmierbarkeit, habe ich diese als Anforderungen im Lastenheft dokumentiert.

Image by Scott Graham

Projekt 3 - bei BMW - 2014

Analyse der Leistungselektronik

In meinem dritten Projekt lag mein Schwerpunkt auf der Analyse defekter Leistungselektroniken aus Serien- und Entwicklungselektrofahrzeugen. Jede Leistungselektronik, unabhängig von ihrem Zustand, durchlief meine Qualitätskontrolle. Abschließend erstellte ich einen detaillierten Analysebericht, den ich an verschiedene Entwicklungsabteilungen weiterleitete. Dies gewährleistete, dass Erkenntnisse über Fehler und die Qualität der Leistungselektronik in zukünftige Entwicklungs- und Produktionsprozesse einfließen.

Elektronische Schaltung

Projekt 4 - bei Audi - 2015

Testfallspezifikation für die Entwicklung Elektronik geregelte Allradgetriebe
Hardware in the Loop (HiL)

Zu meinen Aufgaben zählten das Erstellen von Testfällen in DOORS und das Ausführen dieser Testfälle am HiL zur Kontrolle der verfassten Testfallspezifikationen.

Arbeiten am Computer

Projekt 5 - bei AUDI - 2016

Testautomatisierung für Motorelektronik
Hardware in the Loop (HiL)

Verantwortlich für die Implementierung und Durchführung von automatisierten Tests an HiLs.

Motorkeilriemen

Projekt 6 - bei BMW - 2017 bis 2018

Programmierung von Restbussimulation mit Matlab/Simulink für HiL

Mit Matlab/Simulink wurden die Restbussimulationen für HiL programmiert. Anschließend wurde überprüft, ob diese Restbussimulationen in Kombination mit den entsprechenden Steuergeräten und der Software von BMW am HiL einwandfrei funktionieren.

Image by Trevor Vannoy

Projekt 7 - bei CSA - 2019 bis 2020

Hochvoltsicherheit Elektromobilität

Erteilung der Lade- und Fahrfreigaben für BMW Elektrofahrzeuge gemäß den Normen und Standards in Bezug auf die Hochvoltsicherheit. (ECE-R100, ISO6469-3)

Elektroauto

Projekt 8 - bei MAN - 2021

Systemverantwortlicher für
Powertrain-Funktionen

Die Powertrain-Funktionen wurden bis SoP betreut. Zu meinen Hauptaufgaben zählten die Entwicklung von Testkonzepten und die Erstellung detaillierter Testspezifikationen. Darüber hinaus führte ich Tests durch und war maßgeblich an der Entwicklung von Test-Automatisierungen an den HiL-Prüfständen beteiligt. Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit bestand auch in der Analyse und Dokumentation von Testergebnissen, einschließlich des Managements von Fehlern.

man-bode-7345--scaled.jpg

Projekt 9 - bei der Deutschen Bahn - 2022 bis 2023

Planungsingenieur für
Leit- und Sicherungstechnik

Mit AutoCAD und ProSig wurden Signale, Weichen, Stellwerke und Zugbeeinflussungen entworfen. Zusätzlich wurden im Rahmen der Planung Berechnungen zur Beeinflussung der Signalkabel durchgeführt.

IMG_5112_edited.png
bottom of page